
Masterclass
Aufruf an alle Musikbegeisterten, Künstler aller Ebenen, die grenzenlosen Möglichkeiten der Musik durch indische Köpfe aus dem Hause Lakkshya zu erleben und zu erforschen.
Inhalte des Workshops
Südindischer Gesang
Der Kurs behandelt Konzepte wie:
-
Einführung in Carnatic (südindische klassische Musik).
-
Exploring Indian Voice Kultur.
-
Einführung in Schwingungen.
-
Gleitet in der Stimme.
-
Karnatische Musikkompositionen.
-
Lec-Dem über Skalenverschiebungen in der karnatischen Musik.
-
Lec -Dem über kreative Musik - rhythmisch und nicht rhythmisch.
-
Übungstechniken in karnatischer Musik.
Alle Musikbegeisterten sind willkommen.
Südindische Violine
Der Kurs behandelt Konzepte wie:
-
Geigenstimmung nach indischer Art.
-
Einführung in die Karnatik (südindische klassische Musik) mit verschiedenen Aspekten wie Tonleitern, Zyklen usw.
-
Einführung in die Sliding-Spieltechnik (Gamakas) Fingertechnik.
-
Bogenmodulationen, mikrotonische Noten (halbe Noten in Gamakas).
-
Musikalische Kompositionen, kreative Musik, rhythmische und nicht rhythmische Improvisationen.
-
Alle diese Themen für Anfänger, Fortgeschrittene und Fortgeschrittene.
-
Übungstechniken für Indische Violine.
Alle Musikbegeisterten sind willkommen.
Konzept der indischen Rhythmen und Konnakkol
Die Klasse behandelt die Konzepte:t
-
ichEinführung in indische Rhythmen.
-
Erforschung von Konzepten der Talas-Komposition.
-
Mohra, Muchyas.
-
Anwendung indischer Kompositionen auf Trommeln und anderen Percussions.
-
Erklärung der Sprache des Rhythmus namens Konnakol.
-
Demonstration der Khanjira und ihrer Spieltechniken.
-
Indische Übungstechniken für Rhythmen.
Alle Musikbegeisterten sind willkommen.
Konzepte karnatischer Schlüssel
ANGEKÜNDIGT WERDEN
Konnakkol